MINDBASE

Die digitale Plattform für psychische Gesundheit. Ein Angebot der Stadt Wien.

InfoBASE

Hier geht es direkt zur InfoBASE

Info
Share:

Das Ziel von MINDBASE ist es, die bestehenden Angebote psychosozialer Gesundheitsversorgung der Stadt Wien durch digitale Technologien effektiv zu ergänzen.
Die Gesamtheit dieser Maßnahmen nennen wir E-Mental-Health (aus dem Englischen: „E“ steht für elektronisch und bezieht sich auf den Einsatz von digitaler Technologie, „Mental“ bedeutet psychisch und „Health“ Gesundheit).

Unsere Angebote:

Mindbase Tools

Geprüfte und wirkungsvolle digitale Hilfe.

Hier geht's zu den Mindbase Tools

MindPower

Mit MindPower stellen wir einige gesundheitsfördernde Ressourcen vor.

Hier geht's zu MindPower

Sucht

Ein kleines 1x1 über Sucht

Hier geht's zur Infoseite Sucht

Psychische Erkrankungen

In Europa ist laut WHO ein Viertel der Bevölkerung jährlich betroffen.

Hier geht's zur Infoseite Psychische Erkrankungen

MINDBASE wurde 2019 vom Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien ins Leben gerufen.
Das Institut für Suchtprävention ist die Landesfachstelle für Suchtprävention in Wien. Wesentliche Ziele der Wiener Suchtprävention sind, die psychische Gesundheit zu fördern und eine Suchtentwicklung zu verhindern, sowie diese frühzeitig zu erkennen und zu intervenieren.

InfoBASE

Was gibt es Neues?

Neue Rubrik MindPower

Um unsere psychische Gesundheit zu stärken, dürfen wir die für uns förderlichen und dienlichen Ressourcen aktiv aufbauen und pflegen.

Mit MindPower stellen wir einige dieser gesundheitsfördernden Ressourcen vor und laden mit Praxistipps direkt zum Ausprobieren und Ressourcenaufbau ein.

RAUSCHZEIT geht in die zweite Runde

RAUSCHZEIT ist ein Podcast über Alkohol und andere Drogen. Gestaltet von jungen Menschen für junge Menschen, die sich Antworten auf Fragen rund ums Thema Rausch wünschen. Tabulos und auf Augenhöhe.

In der zweiten Staffel bekommen die Hosts Unterstützung von #darüberredenwir und dem Institut für Suchtprävention.

CANreduce Studienphase beendet.

Mit dem Ende der Studienphase ist das Programm jedem Interessierten uneingeschränkt zugänglich.

Viele regelmäßig Konsumierende möchten ihren Cannabis-Konsum verringern oder ganz damit aufhören. CANreduce bietet Unterstützung bei der Umsetzung dieses Vorhabens.

Donner. Wetter. Sucht.

Der Podcast für Eltern und Erziehende

Christina Scattolin, selbst Mutter von zwei Kindern, stellt ihren Gästen wöchentlich eine spannende Frage rund ums Thema Sucht und Jugendliche. Christinas Gäste sind Expert*innen zum jeweiligen Thema mit viel praktischer Erfahrung in der Beratung von Erziehungsberechtigten.

Probleme mit Glücksspiel?

Glücksspiel kann zu Problemen in verschiedenen Lebensbereichen führen. Viele regelmäßige Spielerinnen und Spieler möchten ihr Glücksspiel reduzieren oder sogar ganz aufgeben. Nicht allen fällt dies leicht. genuggespielt.at unterstützt Sie dabei, Ihr Ziel zu erreichen.

Chemsex Netzwerk

Chems und Sex? Drogenkonsum beim Sex ist auch in Österreich für viele Menschen Realität. Safer Sex und Safer Use, ein sicheres Umfeld für alle Beteiligten und seelische wie körperliche Gesundheit – darum geht es dem Chemsex Netzwerk.

Top